
- Artikel-Nr.: 259070
- Hersteller: JAHNKE
EIN TECHNISCHES HIGHLITGHT: DIE PHÖNIX FOXUS ULTRA:
Die Weiterentwicklung eines Multitalents: Die PHÖNIX FOCUS ULTRA ist nicht nur 25% leistungsstärker als ihr Vorgänger, dank des konsequenten Einsatzes des Leichtmetalls Magnesium ist sie auch 25% leichter. Durch ihren stufenlos justierbaren Lichtkreis lässt sich die PHÖNIX FOCUS ULTRA sowohl auf große Weitwinkel einstellen als auch auf Objekte in weiter Entfernung fokussieren. Ganz gleich, in welchem Modus Sie sie einsetzen - die PHÖNIX FOCUS ULTRA überzeugt immer durch einen gleichmäßig ausgeleuchteten Lichtkreis. Im Vergleich zu herkömmlichen IR-Lasern bietet sie deutlich mehr Tiefenschärfe, eine bessere Bildqualität und ist sichtbar unempfindlicher gegenüber Schmutzpartikeln auf der Linse. Neben ihren Leistungswerten, bietet Ihnen die PHÖNIX FOCUS ULTRA einen weiteren Pluspunkt: die Quadratur des Kreises. Bei der Fokussierung auf weit entfernte Objekte wird aus dem runden Lichtkreis ein Lichtquadrat. So lässt sich Wild in hoher Entfernung förmlich mit Licht hinterlegen - ohne störende Bodenreflexionen und mit einem Maximum an Lichtbreite.
SICHTBAR UNSICHTBAR - DER ARBEITSBEREICH DER PHÖNIX FOCUS ULTRA
Wussten Sie, dass das menschliche Auge nur Licht im Wellenspektrum von 380 bis 780 nm wahrnimmt? Langwelligeres Licht bleibt uns verborgen. Aber eben nur uns. Rotwild, Rehwild, Schwarzwild oder Füchse reagieren vermehrt auf Infrarotlicht. Gerade bei IR-Lampen auf Laser Basis kam es in jüngerer Zeit immer öfter zu unerwünschten Wildreaktionen. Grund ist die kleinere Austrittsquelle bei Lasern, die, die Wahrscheinlichkeit deutlich erhöht, dass zwei Lichtteilchen kollidieren. Das Resultat sind sichtbare Lichtblitze, die vom Wild wahrgenommen werden. IR-Lampen auf LED Basis sollten daher bei mindestens 850 nm und auf Laser Basis 900 nm liegen um als uneingeschränkt wildsicher zu gelten. Hier spielt die PHÖNIX FOCUS ULTRA die Stärken ihrer LED Technologie aus. Ihre größere Austrittsquelle in Kombination mit einem Arbeitsbereich von 875 nm verhindern wirkungsvoll Wildreaktionen
Kreisdurchmesser (auf 50 Meter) 4-40 m
Gewicht inkl. Batterie 145 g
Länge 11-13,8 cm
Reichweite max.* 500 m
Betriebszeit (Stunden) 10-100
Arbeitsbereich 875 nm
Optik infrarotvergütet
Stromversorgung 1x123A
N